01Home
02Editorial: «kreativ, lösungsorientiert und schnell»
03Das Thurbo Jahr in Zahlen
04Chronologie: Im Schnellzugstempo durch 2024
05Zugbeschaffung: Der Flirt Evo erstmals auf dem roten Teppich
06Grenzüberschreitender Verkehr: Thurbo erreicht die Insel
07Dank Stärken und Schwächen: Das Thurbo Produktionskonzept als Erfolgsrezept
08#ThurboLeben: regional verteilt, nahe beisammen
09Organisation: Wir sind Thurbo
10Gastbeitrag: «Thurbo ist von grosser Bedeutung»
11Finanzbericht
02
Editorial: «kreativ, lösungsorientiert und schnell»
04
Chronologie: Im Schnellzugstempo durch 2024

Spannende Werte

Spannende Werte

Das Thurbo Jahr in Zahlen

Klicken Sie sich durch das vergangene Jahr.

Wie oft hat im Kundenservice-Center das Telefon geklingelt? Wie lange ist das Streckennetz von Thurbo und wie viele Menschen sind mit der Regional­bahn gereist? Die bunten Kacheln geben Aufschluss. Mit einem Klick auf die Pfeile erhalten Sie spannende Hintergrund­informationen zur jeweiligen Kennzahl.

100,7

Mio. Personen­kilometer

➔
3,3

Kilometer durchschnittliche Strecke pro Kund:in

➔
7,2

Mio. Fahrgäste

➔
6,6

Mio. Kilometer Lauf­leistung aller Fahrzeuge

➔
95,4%

Pünktlichkeit

➔
36

Bahnhöfe und Haltepunkte

➔
395

Kilometer Netzlänge

➔
0,1 kWh

Energie­verbrauch pro Personen­kilometer

➔
2819

Boxenstopps im Unterhalt

➔
66

Fahrzeuge

➔
3099

Kundenreaktionen

➔
321

Mitarbeitende

➔
21

neu ausgebildete Lokführer:innen

➔
58,2%

Kostendeckungs­grad im regionalen Personen­verkehr

➔
21.5

Mio. CHF Erträge aus Fahrausweis­verkäufen

➔
4.9

Mio. CHF Unter­nehmens­erfolg

➔

Weiter zum nächsten Kapitel

Im Schnellzugstempo durch 2024

Konstanter Energieverbrauch dank flexibler Flotte

Werte in Millionen Kilowattstunden

Der Energieverbrauch pro Jahr wird anhand der gefahrenen Kilometer aller Fahrzeuge von Thurbo gemessen. Die Kilometeranzahl variiert je nach Fahrplanangebot, dem An- oder Abhängen von Zugkompositionen und den Überführungen zu Werkstätten oder Einsatzpunkten.

Grundsätzlich ist der Energieverbrauch der Thurbo Flotte über die Jahre hinweg konstant tief. Dies, weil sich die Flotte von Thurbo durch flexible und leichte Fahrzeuge auszeichnet.

Zur Einordnung der Zahl von 69,4 Millionen Kilowattstunden (kWh): Thurbo benötigt im Jahr für den Betrieb ihrer Zugflotte (fahren, heizen, kühlen etc.) gut das Dreifache an Energie wie Industrie, Gewerbe und Haushalte der Gemeinde Bussnang (rund 22 Millionen kWh).

Energieverbrauch verteilt sich auf viele Reisende

Werte in Kilowattstunden pro Personenkilometer

Der Energieverbrauch je Personenkilometer wird gemessen, indem der Gesamtenergieverbrauch der Thurbo Flotte ins Verhältnis mit der von den Fahrgästen zurückgelegten Distanz gesetzt wird. Je mehr Fahrgäste, desto tiefer der Verbrauchswert. Da sich Thurbo die letzten beiden Jahre hoher Fahrgastzahlen erfreuen konnte (2024: 501,7 Millionen Personenkilometer), ist die Zahl leicht gesunken. Rechnungsbeispiel für 2024: 69,4 Millionen kWh / 501,7 Millionen Personenkilometer = 0,13 kWh pro Personenkilometer.

Fenster schliessen ╳

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten.

Datenschutz